Raithel-Immobilien eGbR

Raithel-Immobilien eGbR
Krausestraße 108
22049 Hamburg

E-Mail: vermietung@fewo-raithel.de
Internet: https://fewo-raithel.de

Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
Rembert Raithel, Nicole Raithel, Rubin Raithel

Register-Nummer: GsR 794
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Steuer-Nummer: 43 / 653 / 02826

Haftungshinweise:


Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle Rechte vorbehalten.

Haftungsausschluss:


Der Autor hat alle in seinem Bereich bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Jedoch übernimmt der Autor keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Urheberrecht:


Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten dieses Webangebotes dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken und Style-Dateien, einschließlich deren Anordnung auf den Websites.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Websites (oder von Teilen daraus) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.

Weiterhin können Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

Widerspruch E-Mail Adresse zu Werbezwecken:


Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung unserer E-Mail-Adressen, die wir auf dieser Website veröffentlichen, für Werbezwecke durch Dritte. Jegliche Verwendung zu Werbezwecken ist untersagt und unerwünscht. Wir behalten uns rechtliche Schritte gegen unverlangt zugesandte Werbeinformationen wie Spam-Mails, E-Mails oder Newsletter vor.

Datenschutzerklärung


Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte informieren.

Hosting:


Unsere Website wird von der Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, gehostet. Hierbei werden die Daten verarbeitet, die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden (vgl. Automatische Datenerfassung). Die Hetzner Online GmbH verarbeitet diese Daten ausschließlich in unserem Auftrag und aufgrund einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung.

Automatische Datenerfassung:


Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Daten und Informationen vom System des aufrufenden Endgeräts erfasst. Dabei handelt es sich um folgende Daten:

  • IP-Adresse des Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem des Endgeräts sowie der Name des Access-Providers

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Website sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Systemsicherheit und -stabilität. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Kontakt Formulare:


Wir stellen auf unserer Website Kontaktformulare zur Verfügung, um Ihnen eine bequeme Möglichkeit zu bieten, mit uns in Kontakt zu treten. Wenn Sie eines unserer Kontaktformulare nutzen, erfassen wir zusätzlich zu den automatisch erfassten Daten bestimmte personenbezogene Informationen, die Sie freiwillig bereitstellen. Dazu gehören:

  • Angefragtes Objekt: Wir verarbeiten Informationen über die spezifische Ferienwohnung oder das Objekt, für die Sie sich interessieren, um Ihre Anfrage oder Buchung entsprechend zu bearbeiten und Ihnen die gewünschten Informationen bereitzustellen.
  • Ausgewählter Zeitraum: Diese Information erfassen wir, um die Verfügbarkeit zu prüfen und Ihre Anfrage entsprechend zu bearbeiten.
  • Name: Wir erfassen Ihren Namen, um Sie persönlich ansprechen zu können und Ihre Anfrage angemessen zu bearbeiten.
  • Email: Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen auf Ihre Anfrage antworten zu können. Wir verwenden diese E-Mail-Adresse nicht für Werbezwecke, sofern Sie dem nicht ausdrücklich zugestimmt haben.
  • Sonstige Kommentare: Falls Sie zusätzliche Informationen oder Anmerkungen zu Ihrer Anfrage gemacht haben, verwenden wir diese um Ihre Anfrage angemessen zu bearbeiten.

Die von Ihnen über die Kontaktformulare bereitgestellten Informationen verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, es sei denn, es gelten längere Aufbewahrungsfristen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung von Daten über das Internet Sicherheitsrisiken bergen kann. Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen, können jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, keine sensiblen oder vertraulichen Informationen über die Kontaktformulare zu übermitteln.

Cookies:


Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Computer, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser wiederzuerkennen und Ihnen bestimmte Funktionen anzubieten. Dazu gehört insbesondere die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens. Wir verwenden sowohl "Session-Cookies", die nur für die Dauer Ihrer aktuellen Website-Besuche gültig sind, als auch "permanente Cookies", die über den Besuch hinaus gespeichert bleiben und bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website erneut genutzt werden können. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können jedoch Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Cookies abgelehnt oder nur bestimmte Arten von Cookies gespeichert werden. Des Weiteren können Sie hier alle von unserer Website verwendeten Cookies einsehen sowie Ihre Cookie Einstellungen verwalten:

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Google Tag Manager:


Diese Website nutzt den Google Tag Manager. Der Google Tag Manager ist eine Lösung des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), mit der wir sog. Website-Tags über eine Oberfläche einbinden können. Dabei handelt es sich um kleine Code-Elemente, die unter anderem dazu dienen, Traffic und Besucherverhalten zu messen, die Auswirkung von Online-Werbung und sozialen Kanälen zu erfassen, Remarketing und die Ausrichtung auf Zielgruppen einzusetzen sowie Test- und Optimierungsmaßnahmen durchzuführen.

Durch den Einsatz des Google Tag Managers erfährt lediglich die IP-Adresse des Nutzers, was notwendig ist, um den Google Tag Manager auszuführen. Weiterführende Daten werden nicht verarbeitet oder erhoben. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a und/oder f DSGVO. Der Google Tag Manager selbst ist lediglich ein Werkzeug, um andere Dienste in unser Online-Angebot einzubinden. Weitere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html

Des Weiteren weisen wir Sie auf folgende Dokumente hin:
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Auftragsverarbeitungsvertrag: https://business.safety.google/adsprocessorterms
Weiterführende Informationen zu verarbeiteten Daten durch Google: https://privacy.google.com/businesses/adsservices
Standardvertragsklauseln für die Gewährleistung des Datenschutzniveaus bei Verarbeitung in Drittländern: https://business.safety.google/adsprocessorterms

Google Optimize:


Google Optimize ist ein Tool von Google, das es ermöglicht, verschiedene Varianten von Inhalten oder Funktionen auf der Website zu testen und zu optimieren. Hierfür werden Cookies eingesetzt, um das Verhalten der Nutzer auf der Website zu messen und auszuwerten. Google Optimize wird ebenfalls von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google") bereitgestellt.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google Optimize erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a und/oder f DSGVO. Nutzer können der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch Google Optimize jederzeit widersprechen, indem sie die entsprechenden Einstellungen in ihrem Browser vornehmen oder ein Opt-Out-Cookie setzen: . Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und dem Widerspruchsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung unter "Cookies".

Des Weiteren weisen wir Sie auf folgende Dokumente hin:
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Auftragsverarbeitungsvertrag: https://business.safety.google/adsprocessorterms
Weiterführende Informationen zu verarbeiteten Daten durch Google: https://privacy.google.com/businesses/adsservices
Standardvertragsklauseln für die Gewährleistung des Datenschutzniveaus bei Verarbeitung in Drittländern: https://business.safety.google/adsprocessorterms

Google Analytics 4:


Wir nutzen auf unserer Website Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Analytics 4 verwendet Technologien wie Cookies und Tracking-Pixel, die eine Analyse der Nutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies und Tracking-Pixel erzeugten pseudonymisierten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Die Verarbeitung der Nutzungsdaten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a und/oder f DSGVO (Einwilligung). Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen:

Google Analytics 4 verarbeitet dabei Daten zu Ihrer Interaktion mit unserer Website innerhalb eines oder mehrerer Nutzungsvorgänge, die von Ihnen abgerufenen Inhalte, sowie über welche Suchbegriffe Sie unser Webangebot gefunden haben. Zudem wird eine Identifikationsnummer verwendet, welche die erhobenen Daten Ihrem Endgerät zuordnet. Diese Identifikationsnummer lässt keine Rückschlüsse auf personenbezogenen Daten wie Ihren Namen oder E-Mail-Adresse zu. Des Weiteren erheben wir technische Angaben zu Ihrem Endgerät inklusive Browser, als auch den Zeitpunkt und die Dauer Ihrer Nutzung unserer Website. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden.

Google Analytics 4 verarbeitet die folgenden geografische Standortmetadaten: Kontinent, Subkontinent, Region, Land und Stadt der Nutzer.

Wir haben Google Signals in Google Analytics 4 aktiviert, um zusätzliche Funktionen zu nutzen und ein besseres Verständnis darüber zu erhalten, wie Nutzer mit unserem Online-Angebot interagieren. Dabei werden demografische Merkmalen und Interessen, Angaben zu Alter, Geschlecht und Interessen von Nutzern erfasst, die dieser Verknüpfung zum Zweck der Anzeigenpersonalisierung in ihrem Google Konto zugestimmt haben. Diese Google-Informationen können den Standort des Nutzers, den Suchverlauf, den YouTube Verlauf und Daten von Websites, die mit Google zusammenarbeiten, umfassen und werden verwendet, um aggregierte und anonymisierte Einblicke in das geräteübergreifende Verhalten unserer Nutzer zu ermöglichen. Dies erfolgt jedoch ausschließlich pseudonymisiert und ohne die Verwendung von personenbezogenen Daten wie Namen oder E-Mail-Adressen. Die Einstellungen für personalisierte Werbung in Ihrem Google Konto finden Sie hier: https://adssettings.google.com/authenticated. Des Weiteren können Sie hier Ihre vergangenen Aktivitäten einsehen, verwalten und löschen: https://myactivity.google.com/myactivity

Die im Rahmen von Google Analytics 4 von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Ihre Daten werden zunächst von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum verarbeitet. Dabei wird Ihre IP-Adresse weder protokolliert noch gespeichert.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Des Weiteren weisen wir Sie auf folgende Dokumente hin:
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Auftragsverarbeitungsvertrag: https://business.safety.google/adsprocessorterms
Weiterführende Informationen zu verarbeiteten Daten durch Google: https://privacy.google.com/businesses/adsservices
Standardvertragsklauseln für die Gewährleistung des Datenschutzniveaus bei Verarbeitung in Drittländern: https://business.safety.google/adsprocessorterms


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung:


Wir nutzen auf unserer Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Daten zu schützen. SSL steht für Secure Sockets Layer, während TLS für Transport Layer Security steht. Diese Verschlüsselungstechnologie gewährleistet, dass die Daten, die zwischen Ihrem Browser und unserem Server ausgetauscht werden, nicht von Dritten eingesehen oder manipuliert werden können. Sie erkennen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers und an der Verwendung von "https" anstelle von "http" am Anfang der Webadresse.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von unbefugten Dritten mitgelesen werden.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung:


Als Nutzer der Website stehen Ihnen bestimmte Betroffenenrechte gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu. Dazu gehören das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzbestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In Deutschland ist dies die Datenschutzbehörde des Bundeslandes, in dem Sie Ihren Wohnsitz oder Ihren Arbeitsplatz haben. Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erreichen. Bitte beachten Sie, dass bei der Ausübung Ihrer Rechte möglicherweise eine Identitätsprüfung erforderlich ist, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.